Wahrzeichen und erste Adresse im Herzen Hamburgs
Das Reese-Haus ist ein Paradebeispiel für die Kontorhaus-Architektur, die ab dem 19. Jahrhundert in der Hansestadt Karriere machte: Mit effizienter, flexibler Flächenaufteilung und einer strategischen Lage zwischen Rathaus, Börse und Bahnhof, bietet es auch heute noch eine besondere Qualität. Ehemals Standort der Obermühle von Heyne Reese, dem Namensgeber des Hauses, beherbergte das Reese-Haus in seiner Geschichte eine Reihe renommierter Unternehmen und ist bis heute eine begehrte Adresse.
Historisches Kontorhaus mit neuer Strahlkraft
Nach acht Jahren Entwicklungszeit hat das Reese-Haus jetzt den Sprung in eine neue Ära geschafft. Mit direkter Wasserlage an der Kleinen Alster ist es wie zu seiner Bauzeit vor rund 100 Jahren ein lebendiger und prägender Teil des Rathausmarktensembles.
Stilvoll Moderner Komfort und klassischer Charme im Eingangsbereich des Reese- Hauses
Keyfacts
Gesamtmietfläche
5.730 m2
nur Büro- und Einzelhandelsfläche
Dachterrasse
160 m2
zzgl. zu den Büro- und Einzelhandelsflächen
Baujahr
1911-22
Sanierung
2017-24
Geschosse
7
zzgl. Lagerflächen im UG
Einzelhandelsfläche
1.360 m2
UG bis 1. OG, ohne Lager
Bürofläche
4.370 m2
1. – 6. OG inkl. Dachterrasse
Regelgeschosse
810 m2
Teilbarkeit ab
270 m2
Aktuelle Mieter im Reesehaus:










Zeitgemäss – die Einkaufswelten im Reese-Haus vereinen Entspannung und stilvolles Ambiente.
Eine Harmonie aus Eleganz mit modernster Technik.
Ein zentraler Fokus der Revitalisierung des Reese-Hauses lag auf Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und der Modernisierung der technischen Ausstattung. Durch den Einbau neuer, effizienter technischer Anlagen und eine umfassende Verbesserung der Dämmung wurde die Energieeffizienz des Gebäudes deutlich gesteigert. Moderne, ressourcenschonende Installationen, wie eine LED-Beleuchtung mit tageszeit- und bewegungsabhängiger Steuerung, tragen zusätzlich zu einem nachhaltigen Betrieb bei. Diese intelligente Lichtsteuerung optimiert den Energieverbrauch und sorgt zugleich für eine angenehme Atmosphäre in den Räumen.
Mit Blick nach vorne
Das Reese-Haus überzeugt durch Energieeffizienz und eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur.
Um höchsten technischen Anforderungen gerecht zu werden, wurde das Gebäude mit einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur ausgestattet. Die Wired Score Zertifizierung bestätigt die hervorragende digitale Konnektivität des Reese-Hauses und unterstreicht seine Attraktivität für Unternehmen, die auf leistungsstarke Netzwerke und moderne Arbeitsumgebungen angewiesen sind. Mit diesen Maßnahmen setzt das Reese-Haus nicht nur architektonische, sondern auch technologische Maßstäbe für zeitgemäßes Arbeiten in einer der besten Lagen Hamburgs.